Umgang mit Aphasie-Patienten
Aphasie verändert das Leben der Betroffenen und Angehörigen von einem Tag auf den anderen. Die Ursache einer Aphasie ist eine Hirnschädigung, wobei meistens die linke Hemisphäre betroffen ist. Bei ca. 80% der Hirnverletzungen, welche eine Aphasie auslösen, handelt es sich um Schlaganfälle. Leider ist es Nichtbetroffenen oftmals schwer verständlich, dass dabei nicht primär die Persönlichkeit oder der Intellekt betroffen sind, sondern vielmehr die Fähigkeit, sich mittels Sprache auszudrücken und Sprache zu verstehen. Dies kann sowohl bei den Angehörigen als auch beim Pflegepersonal zu erheblichen (Kommunikations-)Problemen im Alltag führen.
Die Fortbildung zielt darauf ab, das Wissen über Aphasie zu vertiefen und darauf aufbauend gemeinsam Kommunikationstechniken zu erarbeiten, die den Umgang mit Aphasikern erleichtern sollen.
Seminarinhalte:
- Sprache und Gehirn
- Aphasie – Ursachen, Formen, Begleitstörungen
- Kommunikation im (Arbeits-)Alltag
- Umgang und Verständigung mit Aphasikern
- Anwendung von Kommunikationstechniken
Termin:
27.09.2019
28.09.2019, 10 - 17 Uhr
Seminarort:
Die Fortbildung ist in Goslar oder Kassel buchbar!
Referentin:
Maria Tatianina, B.Sc. Psychologie
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
Maria Tatianina
Telefon: 05321 3817787
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!