Chöd-Übung nach Tsültrim Allione
Die Chöd-Übung ist eine aus dem 11. Jahrhundert stammende buddhistische Technik zur Lösung innerer Konflikte.
Sie wurde von Tsültrim Allione (Amerikanerin/ Ordinierte Buddhistische spirituelle Lehrerin) aufgearbeitet und zugänglich gemacht.
Es geht um das Entdecken der Persönlichkeitsanteile, die unsere individuelle Weiterentwicklung blockieren, psychische Störungen erzeugen und unser tägliches Schaffen oftmals blockieren.
Zum Erlernen dieser Technik gehört es, die sogenannten „Dämonen“ (Schattenseiten der Persönlichkeit) zu entdecken und die dahinterstehenden Bedürfnisse zu erkennen. Dies wird durch angeleitete Symbolisierungsübungen in Trance ermöglicht.
Dann wird die negative Energie dieser „Dämonen“ in Lebensenergie umgewandelt.
Die Lehre geht also davon aus, dass jeder Mensch in der Lage ist, aus negativen Einflüssen durch das Erkennen der dahinterliegenden Wünsche und deren Erfüllung eine innere Balance und Energie zu gewinnen.
Es handelt sich um eine bewährte Technik, welche neben der symptomorientierten Arbeit die Persönlichkeitsentwicklung zu fördert. Sie wirkt bei vielen Klienten/ Patienten angstlösend, stimmungsaufhellend und langzeitlich energetisierend.
Im Seminar wird auf theoretische und praktische Weise vermittelt:
- Exploration der Persönlichkeitsanteile
- Blockierende Anteile herausstellen
- Anleitung der Chöd – Übung und Gruppenarbeit
- Chöd –Übung / Einordnung in den Gesamttherapieplan
Dauer:
2 Tage von 9.00 - 17.00 Uhr
Seminarort:
Die Fortbildung ist in Goslar oder Kassel buchbar!
Anmeldung:
Über das Online-Anmeldeformular
Bitte lesen Sie sich vor Versand Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch.